Volksschule Brixlegg
Musterschüler: Volksschule Brixlegg, Römerstrasse 18a
Â
Architektur: ARGE Architekturhalle Wulz-König & ILIOVAarchitektur
Verarbeitung: Hans Bodner BaugesmbH + CoKG
Baujahr: 1966
Nutzfläche: 2.800 m2
Projektdauer Sanierung: 2019-2020
Eckdaten WDVS: Steinwolle 22 cm
Energiekennzahl: 30,3 kWh/m2a (169,9 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in % 82,17
Â
Aus der Jurybegründung
„Ein Musterprojekt in einer Vorzeigeregion! Die Optimierung der thermischen Hülle ist integrativer Teil eines klugen Gesamtkonzeptes. Über die bauphysikalischen Ansprüche hinaus wurde eine schlichte und zugleich freundlich einladende Fassade gestaltet, die Tageslicht im Gebäudeinneren ermöglicht.“
Â
Projektbeschreibung
Brixlegg ist eine mit 3 „e“ ausgezeichnete e5-Gemeinde und Teil der Klima- und Energiemodellregion Alpbachtal. Für die Sanierung der Volksschule (Baujahr 1966) wurde eine sehr hohe energetische und ökologische Qualität angestrebt. Um diese Sanierungsqualität zu gewährleisten, wurde das Projekt zur „Mustersanierung“ eingereicht. Realisiert wurde ein energie- und klimatechnisches State-of-the-Art Projekt. Die SchülerInnen und LehrerInnen haben nun eine optimale Lern- und Arbeitsatmosphäre nach modernsten Kriterien. Im Zuge der Sanierung wird eine 100-%-ige Versorgung mit erneuerbarer Heizenergie sichergestellt.
Â
Folgende Punkte hebt die Jury besonders hervor:
- Pelletheizung nach der Sanierung
- Musterprojekt in einer Vorzeigeregion
- hoher Maßstab
- Optimierung der thermischen Hülle als integrativer Teil eines Gesamtkonzeptes
- schlichte und zugleich freundlich einladende Fassade
- Nutzung des Tageslichts im Gebäudeinneren Â

