Haus Penzing
Haus Penzing, Dreyhausenstraße 29, 1140 Wien
Â
Architektur                           Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH
Projektverantwortliche    Arch. DI Christoph Karl, Arch. DI David Schinerl, Ingrid Pulkert (Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser)
Verarbeitung               DI Wilhelm Sedlak GmbH
Eckdaten WDVSÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Steinwolle 24 cm
Baujahr                                1971
Projektdauer Sanierung   Juni 2016 bis Februar 2019
Nutzfläche                          17.128 m²
Energiekennzahl               22,93 kWh/m2a (160 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in %Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 85,67
Â
Aus der Begründung der Jury
„Das Seniorenwohnhaus hat in seiner gesamten Architektur überzeugt. Der reduzierte Heizwärmebedarf nach der Sanierung ist vorbildlich für die Nutzungsart des Gebäudes.“
Â
Kurzbeschreibung des Projekts
Das im Jahr 1971 errichtete Seniorenwohnhaus in Wien Penzing wurde umfassend generalsaniert. Im Mittelpunkt des Planungskonzeptes lag die optische und qualitative Aufwertung der Fassade und der Innenräume wie auch die Umsetzung des Passivhausstandards. So wurde mit einer hellen Fassade und diversen Zubauten das heterogene Erscheinungsbild des Bestandes beruhigt. Lichtdurchflutete Räume und großzügige Gemeinschaftsloggien und Terrassen sorgen nach der Sanierung für eine hohe Wohnqualität. Sowohl die Haustechnik als auch die komplette Innen- und Außenausstattung entsprechen nach der Sanierung zeitgemäßen Standards.

