Goethehof in Wien
Goethehof, Schüttaustraße 1-39, 1220 Wien
Bauträger GSD Gesellschaft für Stadt‐ und Dorferneuerung m.b.H.
Architektur Arch. DI Martin Kiener, Arch. DI Werner Rebernig
Projektverantwortlicher Arch. DI Werner Rebernig
Verarbeitung ARGE Leyrer+Graf Baugesellschaft m.b.H., Sareno Objektisolierung GmbH & Co KG
Eckdaten WDVS EPS-F 3 und 5 cm, Mineralwolle 3, 5 und 8 cm
Baujahr 1928/30
Projektdauer Sanierung Herbst 2014 bis Mitte 2019
Nutzfläche ca. 35.700 m² (664 Wohnungen im Bestand)
Energiekennzahl 44,77 kWh/m2a (167,77 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in % 73,3
Aus der Begründung der Jury
„Hier wird klar aufgezeigt, dass Denkmalschutz und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen Hand in Hand gehen können. Der Rückbau von befestigten Flächen, die Nachverdichtung und die Barrierefreiheit machen die Wohnanlage fit für die Zukunft.“
Kurzbeschreibung des Projekts
Die denkmalgeschützte Wohnhausanlage aus der Zwischenkriegszeit in Wien Donaustadt wurde über mehrere Jahre saniert. Im Zuge der Sanierung wurden zahlreiche Fassadenkunstwerke restauriert, im Dachgeschoss 128 neue Wohnungen geschaffen und an das Fernwärmenetz angeschlossen. Das ehemalige Tröpferlbad erhielt als Wohngemeinschaft für Betreutes Wohnen eine neue Nutzung. Zur verbesserten Wohnqualität nach der Sanierung tragen gegenüber dem Bestand u. a. bei: Der nachträgliche Tiefgaragenbau, er ermöglicht Grünfläche statt Parkfläche im Mittelhof, Freiflächen in den Wohnungen – vor allem im Dachgeschoss –, Aufzugsanlagen sowie barrierefreie Erschließung des gesamten Areals.

