2-Familienhaus, Rum
2-Familienhaus, Friedhofweg 22, 6063 Rum
Â
Architektur               U1architektur
Projektverantwortlicher   Architekt DI Norbert Buchauer
Verarbeitung                       Mate & Darko OG
Eckdaten WDVS: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Lamdapor, 16 cm
Baujahr                                1990er
Projektdauer Sanierung   2016 bis 2017
Nutzfläche                          319,73 m² (vor der Sanierung ohne Keller: 169,6 m²)
Energiekennzahl               Erdgeschoß: 47,7 kWh/m2a, Dachgeschoß: 34,5 kWh/m2a (122,9 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in %            Erdgeschoß: 61,2, Dachgeschoß: 71,9
Â
Aus der Begründung der Jury
„Dieses Projekt ist ein mustergültiges Beispiel der Nachverdichtung im privaten Wohnbau unter Beibehaltung des ursprünglichen Grundrisses. Die flexible Nutzung zweier Ebenen verdeutlicht die Auseinandersetzung der Planer mit dem Thema Raum.“
Â
Kurzbeschreibung des Projekts
Bei der Sanierung dieses Mehrgenerationenhauses in der Tiroler Ortschaft Rum spielte die Nachverdichtung eine große Rolle. Das Dach wurde entfernt und das Gesamtgebäude um ein volles Geschoß aufgestockt. Die beiden Bestandsebenen wurden erweitert: jeweils um eine Raumachse in Massivbauweise und eine vorgesetzte, thermisch getrennte Terrasse. Dabei sind die beiden Ebenen als je eine Wohnung oder als zwei kleinere Einheiten zu nutzen. Die großzügigen Verglasungen werden u.a. durch das auskragende Vordach vor Überhitzung geschützt. Altbau und Zubauten wurden gemeinsam wärmebrückenfrei in einen neuen thermischen Mantel eingebettet. Das Gesamtgebäude wird mittels Luft-Wasserwärmepumpe beheizt.

