CO2- Einsparung, zeitgemäße Nutzung, soziale Verantwortung, verbesserte Wohnqualität und Denkmalpflege: dafür stehen die 2018 mit dem ETHOUSE Award ausgezeichneten Projekte ‒ sowie ihre Beteiligten. Am 13. März haben wir den Preis für thermische Sanierungen zum 9. Mal vergeben. Nach inspirierender Keynote "Die mentalen Gesetze von Siegern" von Coach und Sportwissenschafter Marc Habermann führte Jury-Vorsitzender Johannes Kislinger die 120 geladenen Gäste durch die nominierten wie Siegerprojekte. Die ARGE QG WDS nutzte den Abend, um ihr 35-jähriges Bestehen zu feiern.
Home
Qualität gehört prämiert: ETHOUSE AWARD - der Preis für energieeffiziente Sanierungen
Der ETHOUSE Award zeichnet die besten unter den guten Sanierungen in Österreich aus: Projekte, die eine kreative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Herangehensweise an das Thema Energieeffizienz im Wesentlichen mit Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) unter Beweis stellen, sei es als Teil- oder Gesamtlösung. Bewertungskriterien sind ebenso die Qualität in der Ausführung, der Umgang mit dem Altbestand und die architektonische Umsetzung. 2020 wurde der ETHOUSE Award zum 10. Mal vergeben.
Ausschreibungsstart für den ETHOUSE Award 2022 ist im Frühjahr 2021. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!
Mumok, MuseumsQuartier Wien am 8. März 2016:
„Wo leben wir denn?“ lautete der Titel der Keynote von Journalist und Autor Tarek Leitner. Danach führte Juryvorsitzender Arch. Johannes Kislinger durch die Verleihung und holte neben den Architekten auch die verarbeitenden Betriebe vor den Vorhang.